Es waren die besten Voraussetzungen für einen Crosslauf in den letzten 5 Jahren. Die langen Regenfälle hatten die Böden aufgeweicht und besonders in der Motocrossbahn erwartete die Läufer hinter jedem größeren Hügel ein kleiner See. Natürlich versuchte jeder das Wasser zu umkurven, einige erfahrene Crossläufer nahmen den kürzeren Weg durch das Wasser, sie waren in Crossschuhen angetreten. Nach dem ersten schweren Parcours schlängelte sich der zweite Teil über Waldwege und schmalen Pfads durch den Wald, hier konnte man einigermaßen seinen Laufrythmus finden. Zum Schluss ging es dann noch einmal durch die Motocrossbahn, hier ging es an die Substanz, wenn man vorher zuviel Kraft gelassen hatte. Der Spaß stand aber im Vordergrund, auch wenn man zum Schluss (on top of the hill) sprichwörtlich stehend k.o. war. Maik Heufekes war, motiviert von seinem Vater Thomas, bei seinem ersten Crosslauf begeistert ins Rennen gegangen, zum Schluss aber auch zu der Erkenntnis gelangt, dass der Lauf nicht mit einen normalen Volkslauf vergleichbar ist. Beide gingen zusammen mit Heinrich Bäumer auf die Strecke von 6,1km, angeboten wurde auch noch die doppelte Distanz. Ergebnisse: 16.Heinrich Bäumer 25:52 min, 56.Thomas Heufekes 31:03 min , 81. Maik Heufekes 33:01 min (155 Starter) Anzumerken ist noch, dass Thomas Heufekes vom Vortag einen Halbmarathon in den Beinen hatte.(A. Blumensaat-Gedächnislauf ) Unter 707 Läufern belegte er mit einer Zeit von 1:49:03 Std. Platz 267. |
jo
|
|