12. Venloop (NL)
28.03.2017 laufberichte, lauftreff, volkslauf12 Läufer/innen des TV-Vreden/Lauftreff beim Venloop )NL)

Andrea Kießling, Marion Kemper, Marlies Finke

Foto v.l.n.r. Stefan König, Daniel Abbing, Andreas Feldhaus, Monika Feldhaus, Thomas Heufekes, Anette Vennes, Christoph Klein-Reesink, Christel Effing, Kai Klein-Reesink
Unglaubliche Stimmung in der Stadt Venlo und den umliegenden Dörfern, entlang den Laufstrecke des Halbmarathons sorgten gleich 25 Bands für Partystimmung der unzähligen Zuschauer.
Bei dem hochklassigen Event hatten die vielen ostafrikanischen Läufer die Stundenmarke fast geknackt. Die restlichen Sieger, die diese Strecke meisterten folgten später im Sekundentakt . Mit 7490 Finishern zählt dieser Halbmarathon zu den beliebtesten Läufen in den Niederlanden, die Startplätze waren deshalb auch innerhalb 48 Stunden ausverkauft. Auch der angebotene 10 Kilometerlauf war mit 5646 Startern stark besetzt, 3 Vredenerinnen nutzten es, um dabei zu sein. Beim Halbmarathon gingen 9 Vredener/innen an den Start. Schon jetzt ist klar, dass es sich lohnt, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, die Euphorie ist groß.
Ergebnisse 10 km:
Andrea Kießling 54:19 min, Marlies Finke 63:08 min, Marion Kemper 65:11 min
Ergebnisse Halbmarathon: Stefan König 1:38:00 Std., Anette Vennes 1:52:26 Std., Thomas Heufekes 1:59:26 Std., Christel Effing 1:59:57 Std., Daniel Abbing 2:00:28 Std., Kai Klein-Reesink 2:00:39 Std., Christoph Klein-Reesink 2:03:12 Std., Andreas Feldhaus 2:05:02 Std., Monika Feldhaus 2:06:19 Std.
Video vom Halbmarathon auf dem Blog von Geert Wevers veröffentlicht am 27. März
Comments
1. Sandhasenlauf in Alstätte
05.03.2017Jonas Bäumer mit Schwägerin Martina Herick und Töchter Christine und Marie-Luise. Die Startnummern täuschen, der Veranstalter in Alstätte ist der ASV Ellewick
Sogar der Sandhase hat bei der Startnummernausgabe ausgeholfen
Nachdem es den Sanhasenlauf schon vor Jahren in Alstätte stattfand und wieder eingestampft wurde, gab es jetzt eine Neuausgabe.
Die Besonderheit, dass der ASV Ellewick AKTIV der Veranstalter war,hängt mit dem Sponsor beider Dörfer zusammen und der Erfahrung der Ellewicker.
Bei dieser Neuauflage über 5 Kilometer waren fast 70 Läufer/innen am Start.
Ergebnisse: Jonas Bäumer 21:50 min ?
Läufe im März in D und NL
05.03.2017 laufberichte, lauftreff, volkslaufzon.5 maart Alstätter-Sandhasenlauf – www.alstaetter-sandhasenlauf.de
zon.5 maart Vorden-Acht Kastelenloop - www.hanzesport.nl
zon.5 maart Winterswijk-RunVisionloop - www.av-archeus.nl
zon.5 maart Coesfeld(D)-Heidelauf - www.djk-coesdfeld.de
zat.11 maart Aalten Track en Field Cross – www.ava70.nl
zat.11 maart Nijverdal-Salland Trail - www.sallandtrail.nl
zon.12 maart Doetinchem-Trail Run – www.roparun-teamdoetinchem.nl
zon.12 maart Arnhem-Warnborncross - www.loopgroep-arnhemia.nl
zon.12 maart Hengelo-Woolderesloop - www.mpmhengelo.nl
vr.17 maart Kleve(D)-Lichterlauf - www.kleverlichterlauf.de
zat.18 maart Rijssen-Ladies Park Run - www.ladiesparkrun.nl
zat.18 maart Sonsbeck(D)-Frühjahrswaldlauf - www.svsonsbeck.de
zat.18 maart Münster(D)-Stratenloop – www.lsf-muenster.de
zat.18 maart Wierden-Lageveldloop – www.lageveldlopen.nl
zat.25 maart De Lutte-Dinkelloop - www.loopgroep.nl
zon.26 maart Nijmegen-Strong Viking Mud Edition – www.strongviking.com
zon.26 maart Haaksbergen-Engelse Mijlen loop - www.av-haaksbergen.nl
woe.29 maart Enschede-Campusloop – www.campusloop.nl
48. Vredener Volkslauf
02.03.2017685 Läufer überqueren die Ziellinie beim Volkslauf


Simon Lechtenberg und Anette Vennes


Lauf der Kindergartenkinder und Feuerwehr bei der Übung
Ein leichter Rückgang war bei den Teilnehmerzahlen zu verzeichnen aber fürs Karnevalswochenende war es dennoch ein beeindruckendes Starterfeld beim 48. Vredener Volkslauf. Zufrieden waren auch die Organisatoren Siggi und Christa Blömker und die vielen Helfer des TV Vreden.
Als erstes machten sich 96 Kindergartenkinder auf die 250 Meter Strecke im Stadion. Mit viel Spaß und großer Unterstützung der Eltern kamen sie freudestrahlend im Ziel an um dort Ihre Medaille und Traubenzucker in Empfang zu nehmen.
Danach startete der 5km Lauf. 91 Teilnehmer machten sich auf die Strecke in der Stadt. Knapp verpasste Mark te Braake von AVA´70 aus den Niederlanden den Streckenrekord. 8 Sekunden fehlten ihm bei seiner Siegzeit von 15:58 Minuten. Bei den Damen gab es einen knappen Kampf, den am Ende Sara Kaute aus Coesfeld mit 5 Sekunden vor Linde Klein Nibbelink (AVA´70) für ich entscheiden konnte. Sara Kaute erreichte das Ziel nach 20:45 Minuten.
Weiter ging es mit vier Schülerläufen. Die U8 Teilnehmer konnten ihre Strecke von 600 Metern noch komplett im Stadion laufen. Für die U10 über 1000 Meter ging es schon aus dem Stadion raus und rund um die Sekundarschule, die Teilnehmer der U12 und U14/16 mussten 2000 Meter laufen, die zusätzlichen 1000 Meter wurden rund um die Berkel gelaufen. Insgesamt 298 Schüler lieferten sich teils richtig spannende Rennen mit großer Zuschauerbeteiligung.
Um 14:15 Uhr gingen 99 Läufer auf die Halbmarathonstrecke. Es galt eine Wendepunktstrecke Richtung Zwillbrock zu bewältigen. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Rennen, welches Daniel Pugge vom Team Power of Bacon für sich entschied. Nach 1:17:14 Stunde hatte er am Ende 13 Sekunden Vorsprung vor Simon Janzen vom Lex Bocholt Running Team. Daniel hat das Rennen mit einer Kamera aufgenommen und stellt das Video vermutlich demnächst auf seiner Homepage zur Verfügung.
Um 14:45 Uhr startete das letzte Rennen. 101 Teilnehmer machten sich auf den Weg ihre Bestzeit zu verbessern. Erfolgreich hierbei waren viele Vredener Läufer und Läuferinnen. Den Sieg bei den Herren sicherte sich Klaus Schlüter vom ASV Ellewick in 38:08 Minuten. Nach Andreas Hopf auf dem zweiten Platz erreichte als dritter Simon Lechtenberg vom TV Vreden das Ziel als dritter in einer persönlichen Bestzeit von 39:28 Minuten.
Auch die Siegerin im 10km Lauf kam vom ASV Ellewick und heißt Anja Hoffmann, ihre Zeit betrug 46:33 Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich Stefanie Schwaninger vom Team Deutsche Kinderkrebsstiftung. Den dritten Platz erlief Annette Vennes vom TV Vreden.


Simon Lechtenberg und Anette Vennes


Lauf der Kindergartenkinder und Feuerwehr bei der Übung
Ein leichter Rückgang war bei den Teilnehmerzahlen zu verzeichnen aber fürs Karnevalswochenende war es dennoch ein beeindruckendes Starterfeld beim 48. Vredener Volkslauf. Zufrieden waren auch die Organisatoren Siggi und Christa Blömker und die vielen Helfer des TV Vreden.
Als erstes machten sich 96 Kindergartenkinder auf die 250 Meter Strecke im Stadion. Mit viel Spaß und großer Unterstützung der Eltern kamen sie freudestrahlend im Ziel an um dort Ihre Medaille und Traubenzucker in Empfang zu nehmen.
Danach startete der 5km Lauf. 91 Teilnehmer machten sich auf die Strecke in der Stadt. Knapp verpasste Mark te Braake von AVA´70 aus den Niederlanden den Streckenrekord. 8 Sekunden fehlten ihm bei seiner Siegzeit von 15:58 Minuten. Bei den Damen gab es einen knappen Kampf, den am Ende Sara Kaute aus Coesfeld mit 5 Sekunden vor Linde Klein Nibbelink (AVA´70) für ich entscheiden konnte. Sara Kaute erreichte das Ziel nach 20:45 Minuten.
Weiter ging es mit vier Schülerläufen. Die U8 Teilnehmer konnten ihre Strecke von 600 Metern noch komplett im Stadion laufen. Für die U10 über 1000 Meter ging es schon aus dem Stadion raus und rund um die Sekundarschule, die Teilnehmer der U12 und U14/16 mussten 2000 Meter laufen, die zusätzlichen 1000 Meter wurden rund um die Berkel gelaufen. Insgesamt 298 Schüler lieferten sich teils richtig spannende Rennen mit großer Zuschauerbeteiligung.
Um 14:15 Uhr gingen 99 Läufer auf die Halbmarathonstrecke. Es galt eine Wendepunktstrecke Richtung Zwillbrock zu bewältigen. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Rennen, welches Daniel Pugge vom Team Power of Bacon für sich entschied. Nach 1:17:14 Stunde hatte er am Ende 13 Sekunden Vorsprung vor Simon Janzen vom Lex Bocholt Running Team. Daniel hat das Rennen mit einer Kamera aufgenommen und stellt das Video vermutlich demnächst auf seiner Homepage zur Verfügung.
Um 14:45 Uhr startete das letzte Rennen. 101 Teilnehmer machten sich auf den Weg ihre Bestzeit zu verbessern. Erfolgreich hierbei waren viele Vredener Läufer und Läuferinnen. Den Sieg bei den Herren sicherte sich Klaus Schlüter vom ASV Ellewick in 38:08 Minuten. Nach Andreas Hopf auf dem zweiten Platz erreichte als dritter Simon Lechtenberg vom TV Vreden das Ziel als dritter in einer persönlichen Bestzeit von 39:28 Minuten.
Auch die Siegerin im 10km Lauf kam vom ASV Ellewick und heißt Anja Hoffmann, ihre Zeit betrug 46:33 Minuten. Den zweiten Platz sicherte sich Stefanie Schwaninger vom Team Deutsche Kinderkrebsstiftung. Den dritten Platz erlief Annette Vennes vom TV Vreden.
Vredener Volkslauf
19.02.2017 lauftreff, termine, volkslauf
Ausschreibung & Zeitplan:
http://www.sport-id.de/files/mediaFiles/96418.pdf
Anmeldung (RaceResult):
http://my5.raceresult.com/64758/registration?lang=de
Strecken:


Klicken, für große Ansicht.
Streckenrekorde:
Männer 5 Kilometer 15:50 min
10 Kilometer 31:52 min
Halbmarathon 1:10,14 h
Frauen 5 Kilometer 19:55 min
10 Kilometer 35:33 min
Halbmarathon 1:22,08 h
Die Strecken wurden am 28.12.2015 durch den DLV vermessen! Die Leistungen über 5KM, 10KM und Halbmarathon sind bestenlistenfähig.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Kuchenlauf im März VFL Ahaus
03.02.2017 diesunddas, lauftreff, trainingAm 18. März ist es wieder soweit!
Kuchenlauf
2017
Wir laufen in Gruppe mit unterschiedlichem Tempo.
Die Streckenlängen liegen zwischen 11 km und 28 km.
5:30 min/km: 16 km, 21 km, 28 km
6:00 min/km: 16 km, 21 km, 28 km
6:30 min/km: 11 km, 16 km, 21 km, 28 km
7:00 min/km: 11 km, 16 km
Duschen und Umkleiden stehen im VfL-Heim zur Verfügung.
Der Abschluss findet in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen statt.
Treffpunkt: 13:00 Uhr am VfL-Heim
Aus organisatorischen Gründen wird um
Anmeldung bis zum 05.03.2017 gebeten.
LeemputtenZwillbrockRunde
08.01.2017 fotobericht...warum nur in zwillbrock laufen? Ein abstecher in die leemputten ist auch sehr reizvoll. 10 km runde durch eine der schönsten ecken der region!


Wer hätte das gedacht, Keiloop in Winterswijk/Meddo
26.12.2016Maria Kröger „gewinnt“ den 5,5km Keiloop in Meddo
Nach der Nettozeit ist sie die Siegerin, aber sie wurde mit der Bruttozeit gewertet und das war dann Platz 2. Maria hatte gar nicht mit diesem Ergebnis gerechnet, sie war sogar kurz nach dem Rennen schon wieder nach Hause gefahren. Ob sie noch Verpflichtungen am 2. Weihnachtstag hatte; wir wissen es nicht. Schon kurz nach dem Startschuss war Maria nicht mehr zu halten und als Jonas sich als ihr „Hase“ anbot, beschlossen beide mit einem gleichmäßigen Tempo das Läuferfeld von hinten auf zu rollen. Der Wind war nicht ohne, der nach Kilometer 3 den beiden entgegen blies, Jonas bot Maria dann den Windschatten an, den sie aber ablehnte und Jonas aufforderte ruhig Gas zu geben. Somit vergrößerte sich der Abstand zwischen den beiden, Jonas war froh, dass ihm die Tempoverschärfung keine Probleme bereitete, es war schließlich der erste Lauf seit 7 Wochen nach seiner Entzündung des Fersensporns. Jonas konnte noch 2 Frauen überholen, ohne zu ahnen, dass die beiden die Führenden von 61 angetretenen Frauen waren. Maria konnte noch eine der Frauen überholen und lief hinter der führende jungen Holländerin ins Ziel, ohne zu wissen, dass sie selbst auf Platz 2 lag. So eine Chance bekommt Frau nicht alle Tage. Warum alle mit Chip liefen, aber nur die Bruttozeit gewertet wurde, kann man nicht verstehen. Erfreulich waren auch die Ergebnisse der anderen Vredenerinnen, Anette auf Platz 4 und Gisela auf Platz 15
Ergebnisse 5,5 km Frauen: (61 ges.) 2. Maria Kröger 25:34 min
4. Anette Vennes 25:46 min
15. Gisela Ratering 28:47 min
Ergebnisse 5,5km Männer:(63 ges.) 31. H.Jonas Bäumer 25:24 min
42. Wolfgang Kröger 28:49 min
Ergebnis 10 km Männer : (141 ges.) 66. Uli Benke 49:53 min
Auch Stefan Wielers vom ASV Ellewick wusste auf dem Halbmarathon zu überzeugen,
mit der starken Endzeit von 1:22:34 Std. lief er auf Platz 3 !!!
Nach der Nettozeit ist sie die Siegerin, aber sie wurde mit der Bruttozeit gewertet und das war dann Platz 2. Maria hatte gar nicht mit diesem Ergebnis gerechnet, sie war sogar kurz nach dem Rennen schon wieder nach Hause gefahren. Ob sie noch Verpflichtungen am 2. Weihnachtstag hatte; wir wissen es nicht. Schon kurz nach dem Startschuss war Maria nicht mehr zu halten und als Jonas sich als ihr „Hase“ anbot, beschlossen beide mit einem gleichmäßigen Tempo das Läuferfeld von hinten auf zu rollen. Der Wind war nicht ohne, der nach Kilometer 3 den beiden entgegen blies, Jonas bot Maria dann den Windschatten an, den sie aber ablehnte und Jonas aufforderte ruhig Gas zu geben. Somit vergrößerte sich der Abstand zwischen den beiden, Jonas war froh, dass ihm die Tempoverschärfung keine Probleme bereitete, es war schließlich der erste Lauf seit 7 Wochen nach seiner Entzündung des Fersensporns. Jonas konnte noch 2 Frauen überholen, ohne zu ahnen, dass die beiden die Führenden von 61 angetretenen Frauen waren. Maria konnte noch eine der Frauen überholen und lief hinter der führende jungen Holländerin ins Ziel, ohne zu wissen, dass sie selbst auf Platz 2 lag. So eine Chance bekommt Frau nicht alle Tage. Warum alle mit Chip liefen, aber nur die Bruttozeit gewertet wurde, kann man nicht verstehen. Erfreulich waren auch die Ergebnisse der anderen Vredenerinnen, Anette auf Platz 4 und Gisela auf Platz 15
Ergebnisse 5,5 km Frauen: (61 ges.) 2. Maria Kröger 25:34 min
4. Anette Vennes 25:46 min
15. Gisela Ratering 28:47 min
Ergebnisse 5,5km Männer:(63 ges.) 31. H.Jonas Bäumer 25:24 min
42. Wolfgang Kröger 28:49 min
Ergebnis 10 km Männer : (141 ges.) 66. Uli Benke 49:53 min
Auch Stefan Wielers vom ASV Ellewick wusste auf dem Halbmarathon zu überzeugen,
mit der starken Endzeit von 1:22:34 Std. lief er auf Platz 3 !!!
JahresEndLäufe # 1
26.12.2016 fotobericht...in meddo (NL) …auf den 5 kilometern waren am start: pollux, maria, gisela, annette und jonas. Ein paar bilder vom lauf gibts im FOTOlog.

...und auf den 10 kilometern: uli


...und auf den 10 kilometern: uli
